60-Stunden-Wochen, 24-Stunden-Erreichbarkeit, Home-Office – die klassische Freizeit gerät unter Druck. Dagegen hilft nur: Freizeit in den Terminkalender schreiben.
Schon heute werden Bewerbungen von Programmen vorsortiert. In Zukunft werden Algorithmen ganze Karrierewege vorhersehen. Kann der einzelne dann noch ausbrechen?
Es gibt ja Eulen und Lerchen. Jeder hat seinen Tagesrhythmus. Eigentlich kein Problem. Wenn aber Eulen ab sechs Uhr morgens arbeiten sollen und Lerchen am Abend performen müssen, sollten sie tief in die Trickiste greifen.....